Lebensweisen – Kunst, Texte und Musik mit Lioba Werth (Texte), Andreas Hermeyer (Akkordeon und Holger Künemund (Film und Schnitt)
Auszug aus dem Pressetext:
Als Psychologieprofessorin und Coach werde ich* immer wieder damit konfrontiert, dass Menschen zu wenig innere Ruhe finden, zu wenig reflektieren und es ihnen immer schwerer fehlt, sich beim Nachdenken auf ein Thema zu konzentrieren. Dies betrifft sowohl den privaten wie den beruflichen Bereich von Menschen und auch die Arbeit in der Pastoraltheologie. Daher habe ich ein DVD-Projekt initiiert, in welchem Kunst, Psychologie und Musik so zusammengeführt werden, dass sie ein Medium zur Selbstreflexion, zum Innehalten im Alltag schaffen.
Zu jeweils einem Thema wird ein Kunstwerk eines internationalen Künstlers** mit psychologischen Gedanken und Musik in einer Weise kombiniert, dass die Aufmerksamkeit mit mehreren Sinnen gebündelt und durch eine gezielte, verlangsamte Kameraführung auf einen Aspekt hin gerichtet wird. Dadurch wird auch jenen Menschen, die sich nicht gut vertiefen können oder auch wenig Zugang zur Kunst haben, ein neuer Weg eröffnet. Und für all die, die Kunst und Musik lieben, ist die Kombination ohnehin ein wunderbarer Genuss.
Jede DVD umfasst 25 ca. sechsminütige Filme. Die Themenbereiche der ersten DVD ranken sich um „Lebensweisen“, die Menschen an den Tag legen: Wer bin ich? Inwiefern fühlen wir uns frei oder in Fesseln? Was erleben wir als Lebenslast? Wie gehen wir mit Veränderungen um? Welche Wege sehen und beschreiten wir? Volume 2 widmet sich dem Thema „Begegnungen“: der Kommunikation, den emotionalen Herausforderungen von Begegnungen sowie den großen Fragen nach gelingender Partnerschaft. Die DVDs wurden designed von Dieter Sieger (Münster) und weisen somit auch eine ungewöhnlich edle Aufmachung auf.
Die Filme eignen sich beispielsweise zum privaten Einsatz zur Selbstreflexion oder ungewöhnlichen Betrachtung eines Kunstwerks. Ebenso bieten sie sich zum professionellen Einsatz in einer Andacht, In Exerzitien, zum Traugespräch oder im Seminar an, sei es als inhaltlicher Input, als Entspannungssequenz oder aber auch zur Heranführung an ein Thema bzw. als eindrucksvoller Predigtauftakt.
Kurzum, diese DVDs bringen Psychologie, Kunst und Musik in einer Weise zusammen, der sich keiner verschließen kann, die berührt und entschleunigt sowie anregt, das Leben bewusster zu leben.
Lioba Werth